Wir laden Sie zu einem Ausflug nach Devínska Kobyla ein, wo wir Ihnen die Initiative "Lebendiges Bratislava" vorstellen, bei der es darum geht, die Vielfalt der Natur in unserer Stadt zu entdecken.
Jeder kann sich an der Initiative beteiligen - Wissenschaftler, die Öffentlichkeit, Kinder und Senioren. Alles, was Sie brauchen, ist ein Mobiltelefon mit Kamera (oder eine Kamera), Entdeckergeist und neugierige Augen.
Während der Exkursion werden wir uns verschiedene Insekten, Bestäuber und Pflanzen ansehen, die auf Devínská Kobyla leben. Der Dozent Tomáš Fuksi wird Sie begleiten.
📅 Wann? 5.4. März, um 11:00 Uhr und 14:00 Uhr.
📍 Wo? Devínska Kobyla, bei dem Wegweiser auf dem Sandberg.
Anmeldung und weitere Informationen: Login-Link.
Über den Standort:
Devínska Kobyla ist eines der wertvollsten Naturgebiete der Slowakei. Die Kombination aus pannonischen, Waldsteppen- und Gebirgsbiotopen bietet eine Heimat für mehr als 1.100 Pflanzenarten, von denen viele geschützt sind. Hier können Sie seltene Orchideen, die geschützte Ponyblume oder die geheimnisvolle Berg-Tarika entdecken, die auf Kalksteinfelsen blüht.
Zoologisch gesehen ist dieser Ort ein Paradies für Insekten und Reptilien. Seltene Schmetterlinge, wie der Rotaugenjasmin, sowie die Baumschlange, eine der größten Schlangen Mitteleuropas, sind hier zu finden. Und wenn wir Glück haben, sehen wir vielleicht sogar den immer seltener werdenden Papageientaucher mit seinem wunderschönen Gefieder.
Gemeinsam werden wir diesen Reichtum erkunden und lernen, wie Sie zu seiner Kartierung beitragen können. Wir werden Ihnen das Projekt "Bratislava Alive" vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie mit der iNaturalist App ganz einfach Daten über Pflanzen und Tiere sammeln können.
🚶♂️ Geeignet für Familien, Naturliebhaber und absolute Anfänger.
📱 Vergessen Sie nicht, vor Ihrer Exkursion die iNaturalist App herunterzuladen.
Android: Laden Sie die App aus dem Google Play Store herunter . iOS: Laden Sie die App aus dem App Store herunter.
Installieren Sie die App und öffnen Sie sie.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Die Exkursionen für die Öffentlichkeit sind im Rahmen des österreichisch-slowakischen grenzüberschreitenden Projekts Ecovisit SKAT - Engaging visitors in biodiversity conservation in the cross-border region of Slovakia and Austria im Rahmen des INTERREG VI-A SK-AT Cooperation Programme, kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kostenlos.
DAPHNE - Inštitút aplikovanej ekológie
Podunajská 24
821 06 Bratislava
+421 2 455 240 19
daphne@daphne.sk
+421 948 181 533
ekovychova@daphne.sk
Bankové spojenie
Tatra Banka: SK27 1100 0000 0026 6745 5010
IČO: 30814081
DIČ: 20 20 912 157
IČ DPH: SK 20 20 912 157
Zapísaný v Registri MV SR Bratislava I, VVS/1-900/90-12768
IČO: 30 81 40 81
Právna forma: Občianske združenie
DAPHNE – Inštitút aplikovanej ekológie
Podunajská 24
821 06 Bratislava