Liebe Pädagogen, entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Natur der Hauptstadt und werden Sie Teil der Citizen Science Initiative "Bratislava Alive". Gemeinsam zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihre Schüler aktiv an der Erkundung von Bratislavas städtischen Wiesen, Parks und grünen Innenhöfen teilnehmen können.
Helfen Sie uns, den aktuellen Stand der Artenvielfalt in Bratislava zu erfassen.
Wann? Montag, 7. April oder Donnerstag, 24. April um 15.00 Uhr.
Wo? Janko Kráľ Sad, bei der Statue von Janko Kráľ
Was werden Sie mitnehmen?
Die Einladung zu dem Treffen richtet sich an Lehrer von Schülern der 2. Klasse (ab 13 Jahren), 8-jährigen Gymnasien und Sekundarschulen sowie an die allgemeine Öffentlichkeit.
Bitte melden Sie sich im Voraus über das Online-Formular an.
Ich danke Ihnen.
Foto von Svetovid - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2071367
Die Exkursionen für Schulen sind kostenlos im Rahmen des österreichisch-slowakischen grenzüberschreitenden Projekts Ecovisit SKAT - Engaging visitors in biodiversity conservation in the cross-border region of Slovakia and Austria im Rahmen des INTERREG VI-A SK-AT Cooperation Programme, kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
DAPHNE - Inštitút aplikovanej ekológie
Podunajská 24
821 06 Bratislava
+421 2 455 240 19
daphne@daphne.sk
+421 948 181 533
ekovychova@daphne.sk
Bankové spojenie
Tatra Banka: SK27 1100 0000 0026 6745 5010
IČO: 30814081
DIČ: 20 20 912 157
IČ DPH: SK 20 20 912 157
Zapísaný v Registri MV SR Bratislava I, VVS/1-900/90-12768
IČO: 30 81 40 81
Právna forma: Občianske združenie
DAPHNE – Inštitút aplikovanej ekológie
Podunajská 24
821 06 Bratislava