E-shopObjednať program
0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Die Ankunft der Vögel und die Schönheit des Frühlings

März 30, 2025

Aufruf für April :

Der Frühling ist in vollem Gange und die Stadt verwandelt sich in eine leuchtende Palette von Farben und Klängen. Die ersten Frühlingsvögel singen in den Baumkronen, bunte Blumen blühen in den Parks und Bienen und Schmetterlinge fliegen durch die Luft.

Der April ist die perfekte Zeit, um zu beobachten, wie das Leben nach dem Winter erwacht - halten Sie einfach inne, hören Sie zu und achten Sie auf die Details.

Nehmen Sie an unserer April Living Bratislava Challenge teil und helfen Sie mit, die Naturwunder des Frühlings direkt in der Stadt zu kartieren. Wir werden Singvögel, blühende Bäume und die ersten Bestäuber aufspüren. Gemeinsam werden wir entdecken, wie reich das Frühlingsleben um uns herum ist.

Sie können Ihre Beobachtungen mit spielerischen Aktivitäten für Kinder variieren - Sie finden sie in jeder Aufforderung das ganze Jahr über in Form eines Arbeitsblatts.

Pflanzen

Was blüht denn jetzt gerade? Beobachten Sie die Pflanzen in Ihrer Umgebung.

Frühlingsprimel / Primula veris: Die Frühlingsprimel hat zartgelbe, nicht duftende Blüten und wächst in niedrigeren Lagen. Sie ist der höheren Primel ähnlich. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Blütenfarbe.

Bärlauch / Allium ursinum: Er hat einen unverwechselbaren Duft und sehr attraktive Blüten. Er ist ein beliebtes Kraut, das zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt oder zu Pesto verarbeitet wird. Am häufigsten werden die frischen Blätter verwendet; sie werden nicht getrocknet, da sie beim Trocknen ihre Wirkung verlieren.

Hepatica nobilis: Hepatica nobilis zeichnet sich durch seine dreilappigen, überwinternden Blätter aus, die in einer Rosette wachsen. Die Blüten bestehen aus schmalen blauen Blütenblättern. Die Blätter sind geformt und haben, wenn sie braun sind, die Farbe der Leber (hepar).

Anacamptis morio: Sie ist eine der Orchideen, die in der Slowakei in der Natur wachsen. Sie ist eine mehrjährige, lichtliebende Pflanze mit runden Knollen und Blättern in einer Bodenrosette. Sie hat sogenannte Scheinblüten - sie wird von Insekten bestäubt, hat aber keinen Nektar, nach dem die Insekten suchen. Sie ist gesetzlich geschützt.

 

 

Tiere

Welche Bewohner tauchen allmählich in der Natur auf? Beobachten Sie die Tiere in Ihrer Umgebung.

Gehörnter Silberalk / Osmia cornuta: Er gehört zu den Murrelen, die in Höhlen nisten und ihre Kammern mit einer Schicht aus Erde isolieren. Er schlüpft im zeitigen Frühjahr. Der Kopf und die Brust sind schwarz, der Bauch rötlich. Das Weibchen hat kleine Rosetten unter den Fühlern, das Männchen hat einen weißen Pony. Murrelets bilden keine Gemeinschaften; jeder Murrelet lebt allein.

Deaflagellate Pelyarka / Anthophora plumines: der Körper ist buschig braun-grau, das Männchen hat eine markante weiße Maske, die Weibchen haben keine Becher, sie ähnelt der Hummel. Sie hat einen sehr langen Saugnapf, als Pollenquelle besuchen sie Pflanzen mit langen röhrenförmigen Blüten. Sie nistet in der Erde.

Haubentaucher / Bombylius major: Er gehört zu den Haubentauchern - charakteristisch ist sein behaarter Körper. Er hat einen sehr langen, geraden Saugnapf. Die Flügel stehen im Ruhezustand schräg zum Körper. Die Larven parasitieren die Larven von Heuschrecken, Florfliegen und insbesondere die Larven von Solitärbienen. Sie hat eine eigentümliche Flugweise und dreht sich sehr schnell um die eigene Achse.

Storchschnabel / Anthocharis cardamines: kommt in Auenwiesen, feuchteren Wiesen in Wäldern, in lichten Laubwäldern vor. Er bevorzugt die Sonne. Das Männchen und das Weibchen unterscheiden sich in der Farbe. Erwachsene Tiere sind nur im direkten Sonnenlicht aktiv.

Spielerische Aktivitäten für Familien mit Kindern

Wir haben eine Aufgabe für Kinder vorbereitet "Perfekte Tarnung" "aus Naturschätze von Bratislava Seite 7..

 

Öffentliche und schulische Veranstaltungen

April 1, 2025
Exkursion für die Öffentlichkeit auf Devínská Kobyla. Präsentation der Initiative "Bratislava Alive" - neuer Termin 5.4.2025

  Wir laden Sie zu einem Ausflug nach Devínska Kobyla ein, wo wir Ihnen die Initiative "Lebendiges Bratislava" vorstellen, bei der es darum geht, die Vielfalt der Natur in unserer Stadt zu entdecken. Jeder kann sich an der Initiative beteiligen...

Viac informácií
März 3, 2025
Live Bratislava mit Schulen

Liebe Pädagogen, entdecken Sie mit uns die Vielfalt der Natur der Hauptstadt und werden Sie Teil der Citizen Science Initiative "Bratislava Alive". Gemeinsam zeigen wir Ihnen, wie Sie und Ihre Schüler aktiv an der Erkundung von Bratislavas städtischen Wiesen, Parks...

Viac informácií

Die Initiative Living Bratislava, Exkursionen für die Öffentlichkeit und für Schulen werden im Rahmen des grenzüberschreitenden österreichisch-slowakischen Projekts Ecovisit SKAT - Engaging visitors in biodiversity conservation in the cross-border region of Slovakia and Austria innerhalb des INTERREG VI-A SK-AT Cooperation Programme, kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, kostenlos durchgeführt.

U nás v DAPHNE sa toho stále veľa deje, aby Vám nič neuniklo, odoberajte naše novinky. 
Ďakujeme Vám za dôveru.
DAPHNE – Inštitút aplikovanej ekológie
je mimovládna organizácia zameraná na ochranu prírody.
Kontaktné údaje

DAPHNE - Inštitút aplikovanej ekológie
Podunajská 24
821 06 Bratislava

+421 2 455 240 19
daphne@daphne.sk

+421 948 181 533
ekovychova@daphne.sk

Bankové spojenie
Tatra Banka: SK27 1100 0000 0026 6745 5010
IČO: 30814081
DIČ: 20 20 912 157
IČ DPH: SK 20 20 912 157
Zapísaný v Registri MV SR Bratislava I, VVS/1-900/90-12768

Naše údaje ako prijímateľa na poukázanie 2% 

IČO: 30 81 40 81
Právna forma: Občianske združenie
DAPHNE – Inštitút aplikovanej ekológie
Podunajská 24
821 06 Bratislava

cartcrossmenu